Von klassischen Karos bis hin zu Tartanmustern bietet Verhees Textiles eine breite Auswahl an Karostoffen. Sie finden verschiedene Arten von Karos wie beispielsweise Bauernkaro und klassisches schottisches Karo. Das Bauernkaro ist ein gewebtes klassisches und einfaches Karomuster in kontrastierenden Farben. Das Muster im Stoff wird nicht gedruckt, sondern entsteht durch verschiedene eingewebte Garne. Dieser Yarn-Dyed-Stoff ist nicht nur als kleines und großes Karo erhältlich, sondern auch in Streifen und unifarben. Im Gegensatz zum Bauernkaro besteht der Tartanstoff aus Streifen in verschiedenen Farben und Breiten. Bei Verhees Textiles finden Sie über 35 Varianten von Tartanstoffen sowie verschiedene schottische Karostoffe.
Die Yarn-Dyed-Streifen, Popeline und Karostoffe des Stoffgroßhandels Verhees Textiles bestehen alle aus 100 % Baumwolle. Die Muster in diesen Stoffen entstehen durch das Weben von kontrastierenden, vorab gefärbten Garnen. Dank dieser Technik haben die Muster eine lange Lebensdauer und behalten ihre lebendige Farbe bei. Darüber hinaus sind die Muster auf beiden Seiten des Stoffes gleich gut sichtbar. Die 100 % Baumwollzusammensetzung verleiht dem Stoff seine Atmungsaktivität und gute Absorptionseigenschaften.
Die Tartanstoffe in unserem Sortiment bestehen aus 65 % Polyester, 32 % Viskose und 3 % Elastan. Die Kombination aus Polyester und Viskose verleiht dem Stoff eine lange Lebensdauer, Farb- und Formbeständigkeit sowie einen geschmeidigen Fall.
Gewebte 100 % Baumwollstoffe sind vielseitige und langlebige Stoffe. Lässige Hemden, Sommerkleider und Haushaltstextilien – unsere Kollektion bietet eine breite Palette für alle Ihre Näh- und Dekorationsprojekte. Baumwollstoff ist bekannt für seine Atmungsaktivität, was ihn zu einer guten Wahl für luftige Kleidung oder Kleidung macht, die den ganzen Tag getragen wird. Darüber hinaus ist Baumwollstoff leicht zu schneiden, nähen und bügeln und daher auch für Anfänger geeignet.
Die Tartanstoffe von Verhees Textiles sind hochwertig und vielseitig einsetzbar. Die schottischen Karos eignen sich hervorragend für Kilts, aber auch für Röcke, Kleider und Hosen.